Reisefinder
Allgemeine Reisebedingungen
Bodensee mit Insel Mainau und Bregenzer Festspielen - 6 Tage
Heute reisen Sie in die Bodensee-Region nach Oberteuringen-Bitzenhofen, wo Sie im Hotel „Am Obstgarten„ von der Familie Metzler herzlich willkommen geheißen und zu Abendessen und Übernachtung erwartet werden.
2. Tag: Insel Mainau und Radolfzell
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zur wunderschönen Insel Mainau, auch bekannt als die Blumeninsel des Bodensees. Die Insel ist weltberühmt für ihre atemberaubenden Blumenarrangements, Gärten und die herrliche Landschaft. Sie können durch den wunderschönen Schmetterlingsgarten spazieren, die prachtvollen Blumenbeete und seltenen Pflanzen bestaunen und das Barockschloss Mainau besichtigen. Besonders im Frühjahr und Sommer blüht die Insel in allen Farben und ist ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber. Ein Highlight ist die italienische Wassertreppe, ein beeindruckendes Wasserspiel, umgeben von mediterranen Pflanzen, das das südliche Flair der Insel unterstreicht. Außerdem bietet die Mainau herrliche Ausblicke auf den Bodensee, die umliegenden Berge und eine erholsame Atmosphäre. Nach dem Besuch der Insel Mainau geht es mit dem Bus weiter in die charmante Stadt Radolfzell. Diese historische Stadt liegt am westlichen Bodensee und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt. Sie können durch die engen Gassen bummeln, die beeindruckende Münsterkirche „Unserer Lieben Frau„ besichtigen und an der Uferpromenade entlang spazieren, wo Sie einen tollen Blick auf den See und die umliegende Landschaft haben.
3. Tag: Bregenz und Bregenzer Festspiele
Am Vormittag geht es nach Bregenz. Erkunden Sie die Stadt mit Ihrem Stadtführer. Danach werfen Sie noch einen „Blick hinter die Kulissen„ der einzigartigen Festbühne. Bei der ca. 50-minütigen Führung haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt intensiv kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in die Technik, die Gestaltung der Bühne und die Produktionen. Sie erfahren mehr über die aufwendige Herstellung der Bühnenbilder und Kostüme, die Tontechnik und Beleuchtung. Im Anschluss haben Sie noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich in der charmanten Altstadt. Nachmittags fahren Sie wieder zurück ins Hotel, wo Sie ausreichend Zeit haben, sich auf den bevorstehenden Abend vorzubereiten.
Nach dem Abendessen geht es wieder zur Seebühne zurück, wo Sie die Oper „Der Freischütz„ in atemberaubender Kulisse erwartet (Aufpreis). Carl Maria von Webers „Der Freischütz„ zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Mit dabei: Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl sowie Gastdirigent Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden.
4. Tag: Stein am Rhein und Rheinfall
Ihr erster Besichtigungspunkt heute Morgen ist das Napoleonschlösschen Arenenberg. In Stein am Rhein, dem schönsten kleinen Städtchen des Mittelalters in der Schweiz, sehen Sie bei einem Rundgang den Rathausplatz mit seinen einzigartigen, alten bemalten Häuserfassaden und Erkern. Nach dem Stadtrundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Nach der Zeit in Stein am Rhein setzen wir unsere Reise fort und fahren mit dem Bus weiter in die Schweiz nach Schaffhausen, wo Sie das nächste Highlight des Tages erleben werden. Den Besuch des Rheinfalls, des größten Wasserfalls Europas. Hier stürzt der Rhein auf einer Breite von 150 Metern über 23 Meter in die Tiefe. Schaffhausen selbst ist eine wunderschöne, mittelalterliche Stadt, die ebenfalls einen Spaziergang durch ihre Altstadt wert ist. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Festung Munot, das Wahrzeichen von Schaffhausen, und die vielen gut erhaltenen Renaissance-Bauten mit ihren aufwendigen Fassaden.
5. Tag: Konstanz und Insel Reichenau
Heute erkunden wir die historische Stadt Konstanz, die größte Stadt am Bodensee. Die Fahrt entlang des Sees bietet bereits schöne Ausblicke und Vorfreude auf den bevorstehenden Tag. In Konstanz angekommen, starten Sie mit einem geführten Stadtrundgang durch die charmante Altstadt. Die Stadt ist für ihre gut erhaltenen, mittelalterlichen Gebäude und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Nach dem Stadtrundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Sie können das Rosgartenmuseum besuchen, durch die Geschäfte in der Altstadt bummeln oder einen Spaziergang entlang der Seepromenade machen. Weiter geht es zur Welterbe-Insel Reichenau, die größte der drei Bodenseeinseln. Ehrwürdige Insel-Hüter sind die drei mittelalterlichen Kirchen. Sie gehörten einst zum Kloster Reichenau, in dem Benediktinermönche herausragendes leisteten. Längst zählen sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
6. Tag: Offenburg und Heimreise
Heute heißt es auch schon wieder Abschied nehmen vom schwäbischen Meer. Unsere Fahrt führt uns zunächst noch nach Offenburg. Hier haben Sie ausreichend Zeit, um in Eigenregie etwas zu Mittag zu essen oder bummeln Sie durch den historischen Stadtkern. Anschließend geht es zu den Ausgangsorten zurück.
- Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus
- 5 x Übernachtung im *** Hotel am Obstgarten in Oberteuringen
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
- 1 x Stadtrundgang Bregenz
- 1 x Führung Seebühne
- 1 x Ausflug Konstanz mit Insel Reichenau mit Reiseleitung
- 1 x Stadtrundgang Stein am Rhein
- 1 x Eintritt Blumeninsel Mainau
- Alle Ausflüge laut Reiseverlauf
- Inkl. Ortstaxe
- Kostenfreie Haustürabholung oder 40,- € Anreisebonus
- Hotel Am Obstgarten, Doppelzimmer pro Person889 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.02.2025845 €
- Hotel Am Obstgarten, Einzelzimmer pro Person949 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.02.2025902 €
-
▼ weiterez.B. Bitburg - Bedaplatz-40 €
Jedes Zimmer im Hotel verfügt über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad.
Ein Frühstücksbuffet wird täglich im Hotel & Restaurant „Am Obstgarten„ serviert.
Freuen Sie sich auf eine 3-Sterne-Unterkunft mit einem Hamam und einer Sauna.