Buchung - Service & Information
+49 65 69/87 54 80 Montag - Freitag von 09:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr

Reisefinder

 
von 38 bis 2100

Allgemeine Reisebedingungen

Download

Aktive Tage im Pitztal erleben - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
23.07.2023 - 30.07.2023
Preis:
ab 1049 € p.P.

Zu Füßen der Wildspitze, mit 3.768 Metern der höchste Berg in Nordtirol, verläuft das Pitztal. Von Arzl aus unternehmen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Zeitreise durch das Pitztal. Bei einer Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße erleben Sie eine einzigartige Naturlandschaft und alle Vegetationsstufen der Alpen. Geschichten, Schicksale und Anekdoten berühmter Persönlichkeiten aus der Region runden die Zeitreise im Pitztal ab. Erholen Sie sich nach einem Ausflugstag im Wellness-Bereich Ihres 4-Sterne Hotels Arzlerhof und lassen Sie sich von der Küche mit genussvollen Speisen und Spezialitäten aus dem Pitztal verwöhnen.
1. Tag: Anreise
Am Morgen starten wir unsere Reise ins Pitztal. Ankunft im Hotel am Nachmittag.

2. bis 7. Tag: Aktiv vor Ort
Für die Bustouristen bieten wir folgende Ausflüge an:

Kaunertaler Gletscher
Nach dem Frühstück starten wir unseren Panoramafahrt-Tag mit einem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn. Anschließend Fahrt über die Gletscher-Panoramastraße, vorbei am imposanten Gepatsch-Stausee bis zum ewigen Eis des Weißseeferners auf 2.750m. Am Gletscher angekommen, haben Sie die Möglichkeit mit der barrierefreien Karlesjoch-Gondelbahn bis auf 3.108 m zu schweben. Von hier aus genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über das Dreiländereck mit Weißseespitze, Weißkogel, Ortler und der Bernina Gruppe.

Ötztal und Obergurgl
Fahrt durch das berühmte Ötztal mit Stopp beim mächtigen "Stuibenwasserfall“, das wohl größte Naturerlebnis und mit 150 Meter Höhe, der höchste und schönste Wasserfall Tirols. Anschließend Weiterfahrt bis nach Obergurgl und zum Mountain-Crosspoint mit seinem überwältigenden Ausblick.

Innsbruck
Heute zeigen wir Ihnen Innsbruck, die Landeshauptstadt von Tirol. Eine der schönsten Alpenstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, z. B. den Leopoldsbrunnen, den barocken Dom zu St. Jacob, das Wahrzeichen der Stadt: das "Goldene Dachl“, einzigartig in Europa, u.v.m. Mit seiner Lage umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse ... ein Anziehungspunkt für viele Gäste.

Für die Wanderer werden fünf geführte Wanderungen angeboten. Diese Touren werden an die Wetterbedingungen und die Kondition der Gäste angepasst. Bitte nehmen Sie wasserfeste Wanderschuhe mit guter Sohle, Stöcke, Pullover, Regenmantel und eventuell einen Rucksack mit.

"Unten Durch und Oben Drüber“-Wanderung durch die Luis-Trenker-Schlucht und über die "Benni-Raich“-Brücke zurück
Wir gehen vom Hotel die alte Fahrstraße hinunter zum "Bahnhof Imst-Pitztal“, weiter entlang des neuen Inntalradwanderweges bis zum Luis-Trenker-Steig (Naturschutzgebiet), durchwandern diesen und folgen der alten Fahrstraße hinauf bis nach Wald. Zurück geht es nach einer ausgiebigen Rast über die Benni-Raich-Brücke in Richtung Sportplatz und Osterstein und am Spielplatz vorbei zum Hotel.
Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: leicht

Bergwanderung zum Ploder See (2550 m)
Wir fahren mit der Riffelseegondelbahn bequem auf ca. 2.300 m. Dort gehen wir am nördlichen Ufer des Riffelsees entlang, weiter den Offenbacher Höhenweg bis wir zur Abzweigung kommen und folgen dem gut markierten Bergwanderweg zum Ploder See.
Nach einer ausgiebigen Rast führt uns der Weg an der Skipiste entlang hinunter auf den Fuldaer Höhenweg und dann retour ins Tal über die Taschachlape.
Gesamtgehzeit: ca. 4 - 4 ½ Stunden Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Wanderung durch den Zirbenpark zur Stalder Hütte (1.811 m)
Wir nehmen die Hochzeiger Bergbahn bis zur Mittelstation und wandern durch den Zirbenpark und weiter abwärts zur Stalder Hütte. Nach einer Mittagspause wandern wir gemütlich zur Talstation, wo der Bus bereits auf uns wartet.
Gehzeit: ca. 2- 3 Stunden Schwierigkeit: leicht

Wanderung zur Leiner Alm auf 1.823 m
Wir nehmen die Hochzeiger Bergbahn bis zur Mittelstation. Von dort gehen wir über das Oberlangtal durch schöne Latschen- und Zirbenwälder bis zur Leiner Alm mit seiner tollen Aussicht auf Arzl und Imst und Umgebung. Nach einer ausgiebigen Rast geht es über die "Gais-Ställe“ zurück zum Ausgangsparkplatz.
Gehzeit: ca. 4 -5 Std. Schwierigkeit: leicht bis mittel

Durch die Rosengartenschlucht zur Latschenhütte
Unsere Wanderung beginnt im Stadtzentrum von Imst (820 m). Bei der Johanneskirche geht es in die berühmte Rosengartenschlucht bis hinauf auf Hoch Imst (1050 m). Der Weg führt über waghalsige Brücken vorbei an tosenden Wasserfällen und Relikten aus längst vergangener Bergbauzeit, wie etwa die "Blaue Grotte“. Dort nehmen wir den Doppelsessellift zur Untermarkter Alm (1490 m) und wandern weiter bis zur urigen Latschenhütte (1625 m). Nach einer ausgiebigen Rast geht es zurück über den Jägersteig, und ab der Untermarkter Alm mit dem Lift oder dem Alpine-Coaster - der längsten Alpenachterbahn der Welt - ins Tal. Den alternativen Rückweg in die Stadt nehmen wir über das Wetterkreuz zum Ausgangspunkt.
Gehzeit: ca. 3-4 Std. Schwierigkeit: leicht bis mittel

8. Tag Heimreise

  • Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus
  • 7 x Übernachtung im **** Hotel Arzlerhof
  • 7 x großzügiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus heimischer Landwirtschaft
  • 7 x 4-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet mit Salatbuffet und Quellwasser aus den Tiroler Bergen beim Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise
  • Täglich Kuchen und Snackbuffet von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Ganztagesausflug Kaunertaler Gletscher
  • Ganztagesausflug Ötzal mit Stuibenwasserfall
  • 1 x Stadtführung Innsbruck
  • 5 x Geführte Wanderung laut Reiseverlauf
  • 1 Tanzabend mit Live-Musik
  • 1 Gala-Menü mit Pianomusik
  • Freie Benutzung der 600 m² Wellness-Anlage mit Panorama-Hallenbad, Zirbensauna, Panoramasauna und Alpendampfbad
  • Bademäntel und Pantoffeln stehen unseren Gästen kostenfrei während des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung
  • Inkl. Ortstaxe
  • Kostenfreie Haustürabholung
  • Anreisebonus 40,- €

23.07.2023 - 30.07.2023 | 8 Tage
Hotel Arzlerhof
  • Hotel Arzlerhof, Doppelzimmer pro Person
    1089 €
    Zur Buchung
  • Hotel Arzlerhof, Einzelzimmer pro Person
    1199 €
    Zur Buchung
Abfahrtsorte
  • z.B. Bitburg - Bedaplatz
    -40 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk